Der Branchenreport zu bedeutenden

Energie-Trends

Eine Kooperation von Innoloft und energate

Aktuelles Trend-Thema: Digitale Stromhandels­plattformen
  • Business-Case-Beispiele:
    Lumenanza und elblox
  • Marktumfrage-Ergebnisse
  • Fachkommentare
  • Analysen, Interviews, News & Calls

Willkommen zu blue oceans

Trends erfahren, Geschäftsmodelle verstehen, Ideen ableiten

Der neuartige Branchenreport blue oceans liefert innovationsbegeisterten Lesern aus dem Energiemarkt relevante Informationen zu bedeutenden Trends – datenbasiert, praxisorientiert und „magazinig”.

„Schaffung von profitablen Geschäftsmodellen auf wettbewerbsarmen Märkten („Blue Oceans”) mit Hilfe von Innovationen.”

Die Blue-Oceans-Strategie

blue oceans zeigt auf, welche Chancen (und Risiken) der jeweilige Trend für neue und etablierte Unternehmen am Energiemarkt bietet.

  • Neue Geschäftsfelder für Energieunternehmen
  • Kooperationen zwischen Versorgern und anderen Playern
  • Business Cases und Erfahrungsberichte von Start-ups

Bestellen

blue oceans kostet 249,- Euro (zzgl. MwSt.) pro Ausgabe. Die digitale Version steht Ihnen nach dem Kauf direkt als Download zur Verfügung. Zum Kauf benötigen Sie einen energate-Account, den Sie im Bestellprozess kostenlos anlegen können.

Falls Sie Interesse an einem Abonnement haben oder lieber ein gedrucktes Exemplar erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an kundenservice@energate.de oder bestellen Sie telefonisch unter +49.201.1022500. Die Printversion kostet ebenfalls 249,- Euro (zzgl. MwSt.).

Hinweis:
Abonnenten des energate messenger+ oder energate messenger Schweiz erhalten blue oceans zum Sonderpreis. Sprechen Sie uns an!

Updates:

2|20 Digitale Stromhandelsplattformen - 23.06.2020
Kostenlose Leseprobe
1|20 Flexibilität als Geschäftsmodell - 10.02.2020
Kostenlose Leseprobe
2|19 Smart Mobility Services - 31.07.2019
Kostenlose Leseprobe
1|19 Smart Building Solutions - 01.02.2019
Kostenlose Leseprobe

Die Macher

blue oceans ist ein Kooperationsprodukt des Innovationsnetzwerkes Innoloft und des Energie-Medienhauses energate.

Das Konzept

In jeder Ausgabe wird ein ausgewählter Trend beleuchtet – mit Hilfe von Datenanalysen, Visualisierungen, Nachrichten, Unternehmensporträts und Interviews.

Die Zielgruppe

Innovations- und Business-Development-Manager von Stadtwerken, Energie- und Technologieunternehmen, Geschäftsführer und Vorstände von kleineren und mittelgroßen Energieversorgern, die unter hohem Innovationsdruck stehen.

Ausgaben

Ausgabe 2|20   23.06.2020
Digitale Stromhandelsplattformen
Ausgabe 1|20   10.02.2020
Flexibilität als Geschäftsmodell
Ausgabe 2|19   31.07.2019
Smart Mobility Services
Ausgabe 1|19   01.02.2019
Smart Building Solutions

Das Konzept

Jede Ausgabe nimmt einen ausgewählten Trend in den Fokus, der eine hohe Marktbedeutung hat. Diese Bedeutung wird detailliert durch Daten und Analysen belegt. Durch Interviews und Unternehmensporträts ausgewählter Start-ups erhalten Leser einen Einblick in verschiedene Phasen des Start-up-Lebenszyklus.

blue oceans vereint die Datenexpertise des Innovationsnetzwerks Innoloft und das journalistische Know-how des Energie-Medienhauses energate.

Zielgruppe des Angebotes sind Innovations- und Business-Development-Manager von Technologieunternehmen, Stadtwerken und Energieversorgern sowie Geschäftsführer und Vorstände von kleineren und mittleren Versorgern, die unter hohem Innovationsdruck stehen.

  • Trendbeschreibung (Bedeutung, Chancen, Risiken, Impulse)
  • Trend-Datenanalyse (Investitionssummen, Unternehmens-Gründungen, Produkt-Launches, Geschäftsmodelle, IT-Assets)
  • Nachrichten zu Start-ups, Kooperationen und neuen Geschäftsmodellen
  • Unternehmensporträts und Interviews mit Start-ups unterschiedlicher Entwicklungsphasen

Jetzt bestellen!

Blue-oceans-ausgabe 2|20:
„Digitale Stromhandelsplattformen”

Die Unternehmen

Das Innovationsnetzwerk Innoloft betreibt ein Ecosystem zur Beschleunigung von Innovationen in den Branchen Energie, Mobilität und Smart City/Building. Die Plattform bietet seinen Nutzern in Echtzeit Informationen über aktuelle Innovationen und Akteure am Markt, zeigt Optionen zur Unternehmensentwicklung auf und initiiert Produktentwicklungen sowie Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen, Startups und Investoren. Innoloft unterstützt Sie beim Marktscreening und der eigenständigen Analyse neuer Produktkonzepte durch Auflistung von Geschäftsmodellen relevanter Tech-Startups, strukturiert nach Technologiesegmenten.

energate ist eine der führenden B2B-Medienmarken im Energiemarkt. Wir informieren unabhängig, exklusiv und aktuell. Unsere Informations- und Kommunikationsdienste liefern Entscheidern in der Energiebranche den entscheidenden Know-how-Vorsprung. Unser eigenständiges Kommunikations-Team bietet zudem contentbasierte Kundenlösungen für das B2B-Marketing – vom kompletten Magazin bis zum einzelnen Textbaustein.